Allgemeine Information

Einkaufen

HOME Allgemeine Information Einkaufen

Elektro-Einkaufszentrum Yongsan

  • Die Fläche des Elektro-Einkaufszentrums von Yongsan umfasst folgende Geschäfte: das Elektronikland Yongsan, das Einkaufszentrum Seonin, das Einkaufszentrum Najin, das Elektronik-Einkaufszentrum Wonhyo, das Touristen-Anschluss-Einkaufszentrum und das Elektronik-Einkaufszentrum Seoul.
  • Dieses Einkaufszentrum ist der größte Zusammenschluss von Elektronikmärkten. Insgesamt gibt es in diesem Einkaufszentrum rund 4.000 Läden. Alle nur erdenklichen Arten an elektronischen Waren wie Computer, Peripheriegeräte, Videotechnik, Soundtechnik, Digitalkameras, Mobiltelefone usw. können hier mit einen Rabatt von 20-30 % erworben werden. Weiterhin gibt es ein Multiplex-Theater im Elektronikland Yongsan.

Touristen-Sonderzone Itaewon

  • In Itaewon gibt es wohl die exotischsten Plätze Seouls was das Einkaufen und die Unterhaltung anbelangt. Hier kann man alle erdenklichen Produkte an Kleidung, Souvenirs sowie asiatischen und westlichen Antiquitäten finden. Hotels, urtümliche Restaurants, Karaoke-Bars und Bars exklusiv für Ausländer ziehen die Besucher in ihren Bann. In den Geschäften von Itaewon werden Fremdsprachen wie Englisch, Japanisch, Chinesisch, Russisch, Französisch usw. gesprochen. Die Produkte sind mannigfaltig und preiswert. Es gibt 1.500 Geschäfte, die ein breitgefächertes Sortiment führen. Schon allein dies macht Itaewon zu dem wohl besten Platz zum Einkaufen für Ausländer.
    • Ort: Station Noksapyeong oder Station Itaewon (U-Bahn Linie 6)

Lotte Mart Einkaufszentrum

  • Lotte Mart befindet sich bei der U-Bahnstation Seoul (U-Bahn Linie 1, 4, und KTX). Über 800 Autos können hier in der vierstöckigen Parkgarage des Einkaufszentrums abgestellt werden. Neben Frischwaren kann man hier im Lotte-Einkaufszentrum alle Arten von Produkten wie Kleidung oder Elektrogeräte erwerben, die für Kaufhäuser üblich sind.
    • Ort: Station Seoul (U-Bahn Linie 1, 4 und KTX)

E-mart

website
  • Der E-Markt befindet sich innerhalb des I'Park-Einkaufszentrums, einem gigantische Einkaufszentrum bei der U-Bahnstation Yongsan. Die Einwohner von Yongsan kaufen im E-Markt sowohl landwirtschaftliche Produkte und Meeresfrüchte als auch verschiedene Haushaltsartikel ein.
    • Ort: Station Yongsan (U-Bahn Linie 1 und KTX)

Traditionelle Märkte

  • Im traditionellen Korea gab es mehrmals im Monat Märkte. Die Freiluft-Märkte dienten den Bewohnern zum Warenaustausch. Kleinere Freiluft-Märkte überlebten bis in die heutige Zeit. Traditionelle Märkte gibt es auch in den Wohngebieten von Yongsan-gu, wo die Einwohner Gemüse, Meeresfrüchte und viele andere Lebensmittel kaufen.

I’Park-Einkaufszentrum

website
  • Das I’Park-Einkaufszentrum ist mit einer Fläche von 271.000 m2 das größte Einkaufszentrum Koreas. Das I’Park-Einkaufszentrum ist 2,3 Mal größer als das Samseong-dong COEX-Einkaufszentrum. Es kann einfach von der Station Yongsan und dem KTX-Terminal aus erreicht werden.
  • Das Einkaufszentrum enthält Elektrofachgeschäfte (3.-8. Etage), das I’Park-Kaufhaus (1.-6. Etage), das I'Park-Kulturzentrum (3.-7. Etage), das I'Park-Einrichtungshaus (3.-7. Etage), Einzelhandelsgeschäfte (4.-7. Etage), Restaurants (4.-6. Etage), CGV-Kinos (6.-7. Etage), ein Multiplex-Theater mit 13 Bühnen und 2.500 Sitzplätzen, ein Kulturzentrum (4. Etage) und eine Parkanlage für 2.500 Fahrzeuge.
    • Ort: Station Yongsan (U-Bahn Linie 1 und KTX)